| Matrikelnummer | 20904 |
| Fakultät | iur. Handelswiss. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1912 |
| Geburtsdatum | 1891 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Stetten |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Handelsschule u.Technikum Winterthur (Diplomausweis) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.27.03.1913; (prom. StAZ U 105 h.15) |
| Informationen über die Eltern | E: Joh. W‘, Räterschen b. Winterthur |
| Zusatzinformationen | * 22.01.1891, Wg. Seestr. 45 b/ Baur; 1917 Dr.oec., Diss. "Die schweiz. Lokomotiv- u. Maschinenfabrik in Winterthur 1871-1914“ (J‘verz.1918/19 Nr.328) |
|
| Matrikelnummer | 23572 |
| Fakultät | iur. Handelswiss. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1915 |
| Geburtsdatum | 1891 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Stetten |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Hochschule Bern, Exmatrr. Zürich u. Bern |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 16.05.1917 |
| Informationen über die Eltern | E: W’, Räterschen Winterthur |
| Zusatzinformationen | * 22.01.1891, Wg. Häldeliweg 34, Dietrich, Z(ürich) 7, vgl. Matr.Nr. 20904! |