Matrikelnummer | 28637 |
Fakultät | iur. |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1921 |
Geburtsdatum | 1900 |
Geschlecht | weiblich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zernez |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
Herkunftsland | CH |
Angaben zur Vorbildung | Kts.schule Chur (Gymn. Mat.zgn.) |
Weggang von der Universität | mit Zgn. 18.10.1922 |
Informationen über die Eltern | E: Reg.rat B’, Quisisana, Chur |
Zusatzinformationen | * 12.01.1900, Wg. Rämistr. 23, b/ Dr. Poltera; Dr.iur., oo 1936 Prof.Dr. Max Guldener (1903-1981 = Matr.Nr. 29190), + 1940 : BLVS VIII 98 |
|
Matrikelnummer | 29700 |
Fakultät | iur. |
Semester | Sommersemester |
Immatrikulationsjahr | 1923 |
Geburtsdatum | 1900 |
Geschlecht | weiblich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zernez |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
Herkunftsland | CH |
Angaben zur Vorbildung | Univ. Bern, Exmatrr. Zürich u. Bern |
Weggang von der Universität | mit Zgn. 15.11.1926 |
Informationen über die Eltern | E: Reg.rat B’, Chur |
Zusatzinformationen | * 12.01.1900, Wg. Pension Frauenfelder, Schönleinstr. 11; vgl.Matr.Nr. 28637! |