| Matrikelnummer | 21206 |
| Fakultät | phil.I Geschichte |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1912 |
| Geburtsdatum | 1872 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Wollerau |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SZ |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Neuenburg (Exmatr.resp.Kollegheft), Sekundarlehrerpatent Schwyz |
| Weggang von der Universität | ab ohne Zgn.Schluss SS 1913; Zgn.ausgestellt 08.11.(20 ?) |
| Informationen über die Eltern | E: Mathe Th‘, Bezirksrichters, Erlen, Wollerau |
| Zusatzinformationen | * 22.12.1872, Wg. Lachen (vorher gestrichen: Zürich, Kappelergasse 18 bei Hrn. Zahnarzt A. Pfister), bis Frühjahr 1919 Sek.lehrer in Lachen |
|
| Matrikelnummer | 28047 |
| Fakultät | iur. Handelswiss. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1920 |
| Geburtsdatum | 1872 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Wollerau |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SZ |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich, Sekundarlehrerpatent Kt. Schwyz |
| Weggang von der Universität | abgeschrieben 12.12.1924 |
| Informationen über die Eltern | E: Mathe Th’ sel. Erben, Erlen, Wollerau |
| Zusatzinformationen | * 22.12.1872, Wg. Wollerau, Notiz: “Sekundarlehrer in Lachen bis Frühjahr 1919” |