| Matrikelnummer | 21791 |
| Fakultät | phil.I |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1913 |
| Geburtsdatum | 1892 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Hätzingen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GL |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | kant.Lehrerseminar Küsnacht |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.25.04.1924; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Paul St‘, Briefträger, Hätzingen |
| Zusatzinformationen | * 17.02.1892, Wg. bei Frau Radtke, Weinbergstr. 25; Dr.phil., Diss. "Fritz Marti“ (J‘verz.1919/20 Ner.514), Kunsthändler in Zürich, oo (.) Schiess |
|
| Matrikelnummer | 23613 |
| Fakultät | phil.I Deutsch |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1915 |
| Geburtsdatum | 1892 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Hätzingen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GL |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. München (Abg.zgn.), Abg.zgn. Zürich |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 07.05.1917 |
| Informationen über die Eltern | E: Paul St’, Hätzingen |
| Zusatzinformationen | * 17.02.1892, Wg. Bolleystr. 36 / II, b/ Schaffner, Architekt |