| Matrikelnummer | 13665 |
| Fakultät | phil.I Lit.- u.Kunstgesch. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1902 |
| Geburtsdatum | 1875 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Frankfurt a/M. |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Privatunterricht, Mat.zgn.Zürich |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.20.10.1902 |
| Informationen über die Eltern | E: Michael Sch’, Langestr.7, Frankfurt a/M. |
| Zusatzinformationen | * 29.07.1875, Dr.phil.I (prom.in Heidelberg 1911 mit Diss. ‘Die Stickereien nach Entwürfen des Antonio Pollaiuolo in Florenz’, hatte lt.Curriculum 1 Sem. in Zürich studiert, 1 in Berlin, 1 in München,. 8 in Heidelberg) |