| Matrikelnummer | 19289 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1909 |
| Geburtsdatum | 1890 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Biel (u. Nidau) |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | BE |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Kts.schule Solothurn (Mat.zgn.ohne Latein |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.26.07.1910 |
| Informationen über die Eltern | E: Dir. (od. Dr. ?) Emil Sch‘, Villa Choisy, Biel |
| Zusatzinformationen | * 10.07.1890, Wg. Siriusstr. 4 I. bei Gebrüder Steyer; 1917 Dr.iur. (prom.in Bern), Abt.chef Eidg.Zentralstelle f. Fremdenpolizei, Industrieller, 1921 PD u. 1928 a.o. Prof.f. Wirtschaftsgesch., Handels- u.Industrielehre in Bern, + Biel Jan.1954 : Berner Doz.S.72; Mitt. Dr.P.Platzer (Solothurn) 19.01.2004 |