| Matrikelnummer | 13166 |
| Fakultät | phil.I Germ. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1900 |
| Geburtsdatum | 1881 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Matur.zgn.St.Gallen, Exmatr.Lausanne |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.04.03.1902, (prom.07.05.1904) |
| Informationen über die Eltern | E: Pfr. C(arl). P’ (- Finsler, 1852-1929 = Matr.Nr.4107), St.Gallen |
| Zusatzinformationen | * Elgg 10.01.1881, Dr.phil., Diss. “O.Werdmüllers Hauptsumma, Zürich 1552 und Herborn 1588, eine sprachgeschichtl.Untersuchung” (ZBZ Un Z 1905:100), Gymnasiallehrer, Habil.schrift “Syntaktische Beiträge: I. Systematik der Syntax seit Ries, II. Die Casus in Joh.Kesslers Sabbata” (ZBZ Un Z 1909:9 = J’verz.1908/09 Nr.9), 1908-29 in Zürich PD f.dt.Literatur, 1921-30 Tit.prof., oo 1910 Hedwig Sturzenegger (1885-1959), + Zürich 07.05.1963: UFS 1983 S.725; Gesch.d.Fam. P’, Stammtaf.27 |
|
| Matrikelnummer | 14910 |
| Fakultät | phil.I Gesch. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1904 |
| Geburtsdatum | 1881 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Heidelberg, Maturität St.Gallen, Exmatr.Zürich u.Heidelberg |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.23.07.1904 |
| Informationen über die Eltern | E: Pfr. C. P’, St.Gallen |
| Zusatzinformationen | * 10.01.1881, Wg. Bolleystr. 5 / II., Zürich IV |