| Matrikelnummer | 3005 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1865 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Sins (= Sent) |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Chur |
| Weggang von der Universität | ans Polytechnikum ohne Zgn.an Ostern 1866 |
| Informationen über die Eltern | E: Caspar P’ in Sins (oo Barbara Ans) |
| Zusatzinformationen | * 21.03.1845, 1865-68 Fachlehrer-Abt.Polytechn.Zürich (Mappe 15), 1869-70 Sek.lehrer in Zürich, 1870-76 Lehrer f.math.-naturwiss.Fächer an der Realschule Rapperswil, 1876-77 Math.lehrer in Colombier, VDM (ord.1889), 1897-99 Pfr.in Sent, bei der 3.Immatrikulation 1901 stud.phil.II phys.“von Genf”, 1905 Dr.phil., Diss. “Untersuchung sehr dünner Metallfäden” (J’verz.schw.Hochsch.schrr.1904/05 S.99 Nr.154), Kts.helfer (?), + Zürich (in der Krankenanstalt Neumünster) 27.03.1907: StA GR CB VI 130/4, ZRD Sent 1903-17; ZPB 463; StdtA Zch. V E b Nr.106 (Verz.von 1869, hier Geb.jahr irrig 1846!); Truog 205; GEP 1874 S.62/3; Pfr.kal.1908; Der freie Rätier 1898 Nr.186 (Nekrolog ??) |
|
| Matrikelnummer | 3497 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1868 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Sins (Engadin) |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Polytechnikum |
| Weggang von der Universität | ab ohne Zgn.23.05.1870 |
| Informationen über die Eltern | E: Hr.Caspar P’ in Sins |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 3005! |
|
| Matrikelnummer | 13354 |
| Fakultät | phil.II Physik |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1901 |
| Geburtsdatum | 1845 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Sent |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GR |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Genf |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn.17.05.1905 |
| Informationen über die Eltern | E: - |
| Zusatzinformationen | * 21.03.1845, vgl. Matr.Nr. 3005! |