| Matrikelnummer | 24000 |
| Fakultät | phil.I Germanistik |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1915 |
| Geburtsdatum | 1896 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Nidfurn |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GL |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Industrieschule Zürich (Mat.zgn.) |
| Weggang von der Universität | Immatrikulation erneuert W.S. 21/22 |
| Informationen über die Eltern | E: Jakob O’, Ratsschreiber in Glarus |
| Zusatzinformationen | * 24.12.1896, Wg. Pestalozzistr. 24, Zürich, Löffler, Notiz: “04.11.1915 aus der Gebirgs Art. RS entlassen. Kann ohne Lateinkenntnis nicht zum Dr.examen in Germanistik zugelassen werden” |
|
| Matrikelnummer | 28635 |
| Fakultät | phil.I dt.Sprache u.Lit. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1921 |
| Geburtsdatum | 1896 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Nidfurn |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GL |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich, Mat.zgn. kant. Industrieschule Zürich |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 16.05.1923 |
| Informationen über die Eltern | E: Jakob O’, Ratsschreiber, Glarus |
| Zusatzinformationen | * 24.12.1896, Wg. bei Lüthy, Treichlerstr. 3, Zürich VII, Notiz: “Erneuerung der Immatrikel zufolge Ablauf der ersten 12 Semester” |