| Matrikelnummer | 14474 |
| Fakultät | phil.II Chemie |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1903 |
| Geburtsdatum | 1881 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Potsdam |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Eidg.Polytechnikum Zürich |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.14.09.1903; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Frau Geheimrat J. O’, Potsdam, Kanal 5 |
| Zusatzinformationen | * 06.02.1881, Wg. Schmelzberg 18; Dr.phil.II, Diss. “Zur Chemie der Dipyri- dinchromsalze” (J’verz.1907/08 Nr.172) |
|
| Matrikelnummer | 14906 |
| Fakultät | phil.II Chemie |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1904 |
| Geburtsdatum | 1881 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Potsdam |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Eidg.Polytechnikum (Abg.zgn.), Exmatr.Univ.Zürich |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.16.10.1906 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau Geheimrat J. O’, Potsdam, Kanal 5 |
| Zusatzinformationen | * 06.02.1881, Wg. Schmelzberg 18; vgl. Matr.Nr. 14474! |