| Matrikelnummer | 8715 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1889 |
| Geburtsdatum | 1871 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Näfels |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | GL |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Seminar Rickenbach, (gestrichen:) Lehrerpatent Glarus |
| Weggang von der Universität | gestrichen Ende WS 1890/91 |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. Fr(anz). Jos. M’ (-Landolt), Druckermeister in Näfels (1823-1904) |
| Zusatzinformationen | Mitglied Utonia (Nr.242, v/o Rupp), Sekundarlehrer in Näfels, dort Gemeinde- präsident 1910-42, 1918-23 Landrat, 1920-23 Oberrichter, 1923-45 Regierungs- rat, 1938 Landesstatthalter, 1942-45 Landammann, Präsident d.Stiftungsrates für den Freuler-Palast, oo 1898 Anna Louise Landolt (1879-1954), + Näfels 12.12.1967: Kubly-Müller (Müller/Näfels Nr.538); Glarner Volksblatt 11.05. 1942 u.26.04.1951; Glöarner Nachrichten 13., 14.u.19.12.1967; Mitt.bl.d.Ges. d.Freunde des Freulerpalastes 7, 1969 |