Matrikelnummer | 17553 |
Fakultät | phil.II Chemie |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1907 |
Geburtsdatum | 1888 |
Geschlecht | weiblich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Rendsburg |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Holstein |
Herkunftsland | Dtld. |
Angaben zur Vorbildung | Marienschule in Moskau (Attestat), Aufn.prüfgs.zgn.in Englisch |
Weggang von der Universität | mit Zgn.04.05.1909 |
Informationen über die Eltern | E: Emaillierwerk M‘ und Rotwer, Neumünster (Holstein) |
Zusatzinformationen | * 04./17.07.1888, Wg. Plattenstr. 33, Pension Hohenstein (vorher gestrichen: Weinbergstr. 94 bei Frau Wehrle, II.Stock); vgl. auch Nr. 19224! |
|
Matrikelnummer | 19224 |
Fakultät | phil.II Chemie (02.05.1911 > phil.I ?) |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1909 |
Geburtsdatum | 1887 |
Geschlecht | weiblich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Rendsburg |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Holstein |
Herkunftsland | Dtld. |
Angaben zur Vorbildung | Univ.Zürich (Exmatr.), Aufnahmeprüfgs.zgn.Zürich |
Weggang von der Universität | gestrichen 12.06.1912 |
Informationen über die Eltern | E: Emaillierwerke M‘ und (Rohner ?), Neumünster (Holstein) |
Zusatzinformationen | * 04./17.07.1888, Wg. Bolleystr. 56 II, Zürich V, Wipplinger, Notiz: "Von Mai 1909 bis Okt.1909 in Neumünster“. - Unklar, ob sich auf sie od. auf die vorhergehende Nr.19223 (M.Belenkij) die Notiz im Matr.buch bezieht "übergetreten in die I.Sektion 02.05.191“ |