| Matrikelnummer | 25769 |
| Fakultät | med. Anatomie,Physiologie |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1918 |
| Geburtsdatum | 1897 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Oberhasli |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Lausanne (Certif.de sortie, 1.Prop.zgn.) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 25.02.1921; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Emil M’, mechan. Werkstätte, Herisau |
| Zusatzinformationen | * 09.09.1897, Wg. Guggachstr. 6, bei Eduard (Büsch od. Rüsch ?), Notiz: “Mat.zgn. Gymn. St.Gallen folgt”, kommt bei sr. 2. zch. Immatrikulation aus Bern; Dr.med., Diss. “Die Perforation des Meckelschen Divertikels” (J’verz. 1923/24 S. 67: diese Diss. könnte aber auch von Matr.Nr. 25880 stammen ??)) |
|
| Matrikelnummer | 28709 |
| Fakultät | med. Klinik |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1921 |
| Geburtsdatum | 1897 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Oberhasli |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Bern (Exmatr.), Mat.zgn. SDt.Gallen, Exmatrr. Lausanne u. Zürich |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 13.12.1922 |
| Informationen über die Eltern | E: Emil M’ - Rotach, mech. Werkstätte, Herisau |
| Zusatzinformationen | * 09.09.1897, Wg. Feldeggstr. 85 / II. Lehner; vgl. Matr.Nr. 26769! |