| Matrikelnummer | 27110 |
| Fakultät | theol. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1919 |
| Geburtsdatum | 1896 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Menziken |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Basel (Exmatr.), Mat.zgn. Kts.schule Aarau, 2 Ausweise Ergänzgs.- ° |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 23.07.19230 |
| Informationen über die Eltern | E: G. M’ - Eichenberger, Arzt |
| Zusatzinformationen | * 10.09.1896, Wg. Ekkehardstr. 14 / II., b/ Baumann, ° (Fortsetzg.:) -prüfgnn. f. Griech. u. Hebr.; ord. 1922, 1923 Pfr. in Rein (AG), 1929 Religionslehrer am kant. Gymn. in Zürich, 1932-1935 Vikar in Höngg, seit 1937 Schriftsteller in S. Abbondio (TI), dort 1940-1944 Sindaco, Mitarbeiter des Winterthurer “Landboten”, Verfasser einer Geschichte des Kts. Tessin : ZPB 427; Ragaz-Briefe II S. 47 |
|
| Matrikelnummer | 28271 |
| Fakultät | theol. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1921 |
| Geburtsdatum | 1896 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Menziken |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | AG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Fac.libre de Théologie protestante Paris (Matrikelausweis), Mat.zgn. Kts.-° |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 25.04.1922 |
| Informationen über die Eltern | E: Dr. G. M’ - Eichenberger, Menziken |
| Zusatzinformationen | * 10.09.1896, Wg. Universitätstr. 16 / I., Pension Stocker, Notiz: Exmatrr. Basel u. Zürich nachträgl. eingeliefert, ° (Fortsetzg.:9 -schule Aarau; vgl. Matr.Nr. 27110! |