Matrikelnummer | 14343 |
Fakultät | phil.II vgl.Anat. |
Semester | Sommersemester |
Immatrikulationsjahr | 1903 |
Geburtsdatum | 1877 |
Geschlecht | weiblich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Breslau |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
Herkunftsland | Dtld. |
Angaben zur Vorbildung | Univ.Berlin, Zgn.höh.Tö.schule Jena, Hospit.scheine aus Berlin, Halle u. ° |
Weggang von der Universität | mit Zgn.25.09.1905 |
Informationen über die Eltern | E: Frau Landessyndikus M’, Zürich, Schlössli |
Zusatzinformationen | * 20.12.1877, ° (Forts.:) Zürich, Zgn.Prof.F.E.Schulze u.Prof.Goldscheider; Dr.phil.II, Diss. “Zur Entstehung der Gefässendothelien u.des Blutes bei Amphibien” (J’verz.1905/06 Nr.167): Amodio 191 f. |