| Matrikelnummer | 27058 | 
| Fakultät | phil.I Sprachwiss. | 
| Semester | Wintersemester | 
| Immatrikulationsjahr | 1919 | 
| Geburtsdatum | 1894 | 
| Geschlecht | weiblich | 
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | St.Gallen | 
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG | 
| Herkunftsland | CH | 
| Angaben zur Vorbildung | Seminarabt. höh. Töchterschule (Prüfgs.zgn. f. Primarlehrer, Vikariats- ° | 
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 24.10.1921 | 
| Informationen über die Eltern | E: Frau Sophie M’, 17 Mainaustr., Zürich 8 (Vater: Kfm. Emil M’, + ) | 
| Zusatzinformationen | * 16.10.1894, Wg. 17 Mainaustr., Zürich 8, Notiz: “Während 2 3/4 Jahren Vikarin an öffentl. Schulen. Seit April 1919 zu Hause”, ° (Fortsetzg.:) -zgn. Sek.schulpflege Wiesendangen; B’buch SG 1910 S. 325 | 
|  | 
| Matrikelnummer | 29638 | 
| Fakultät | phil.I Philosophie (16.10.1923 > iur.) | 
| Semester | Sommersemester | 
| Immatrikulationsjahr | 1923 | 
| Geburtsdatum | 1894 | 
| Geschlecht | weiblich | 
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | St.Gallen | 
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG | 
| Herkunftsland | CH | 
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich (Exmatr.), Sekundarlehrerpatent Kt.Zürich, Brief Bez.schul- ° | 
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 30.10.1924 | 
| Informationen über die Eltern | E: Frau E. M’, Zeltweg 11 | 
| Zusatzinformationen | * 16.10.1894, Wg. Zeltweg 11, Notiz: “Okt. 1921 - Mai 1923 in Lehrtäigkeit”, ° (Fortsetzg.:) -pflege Olten |