Matrikelnummer | 23279 |
Fakultät | phil.II Chemie |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1914 |
Geburtsdatum | 1892 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Webrowa |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Böhmen |
Herkunftsland | Österr. |
Angaben zur Vorbildung | Univ.Halle a.Saale (Abg.zgn.), Landw.Mittelschul-Mat.zgn.Kaaden (Böhmen) ° |
Weggang von der Universität | gestrichen im Dez.1918 (prom.) |
Informationen über die Eltern | E: Joh.Georg M‘, Landwirt, Webrowa bei Bischofteinitz |
Zusatzinformationen | * 05.06.1892, Wg. Sonneggstr. 4 b/ Bruppacher, stud.auch in Halle; Dr.phil.II, Diss. "Über betha-Indolderivate“ (J‘verz.1923/24 S. 76) |
|
Matrikelnummer | 27247 |
Fakultät | phil.II Chemie |
Semester | Wintersemester |
Immatrikulationsjahr | 1919 |
Geburtsdatum | 1892 |
Geschlecht | männlich |
Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Webrowa b. Bischofsteinitz |
Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Deutschböhmen |
Herkunftsland | Tschechoslovakei |
Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich (Exmatr.), Mat.zgn. kgl. höh. Landesmittelschule Kaaden i.B.,° |
Weggang von der Universität | ohne Zgn. 08.11.1922 |
Informationen über die Eltern | E: Joh. Georg M’, Webrowa |
Zusatzinformationen | * 05.06.1892, Wg. Zeughausstr. 5, Kreis IV, Neuweiler, Notiz: “Seit 1915 im Militärdienst. - Niederlassgs.bewilligung bis Okt. 1920”, ° (Fortsetzg.:) Abg.zgn. Univ. Halle, Verbandszgn.”; vgl. Matr.Nr. 23279! |