| Matrikelnummer | 20075 |
| Fakultät | iur. nat.oek. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1910 |
| Geburtsdatum | 1880 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Eschenbach |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Lehrer a.d.Kunstgewerbeschule Lugano |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.05.09.1913; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Alois K‘, Reuti b/ Weinfelden |
| Zusatzinformationen | * 13.01.1880, Wg. Stampfenbachstr. 30, II.St., Notiz: "Zurückgelegt behufs Ergänzung der Ausweise. - Immatr.Empfehlung d.Erz.Dir.d.Kts.Tessin eingereicht“; Dr.iur., Diss. "Die Tessiner Bankkrise 1914“ (J‘verz.1920/21 Nr. 438), Sekretär d.Handelskammer in Lugano, 200er |
|
| Matrikelnummer | 23557 |
| Fakultät | iur. nat.oek. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1915 |
| Geburtsdatum | 1880 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Eschenbach |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SG |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich (Abg.zgn.05.09.1913), Sittenzgn. Lugano |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 26.04.1917 |
| Informationen über die Eltern | E: Alois K’, Reuti b/ Weinfelden |
| Zusatzinformationen | * 13.01.1880, Wg. Höschgasse 28 / II, b/ (...?) Egli, Notiz: “im Schuljahr 1913/14 Direktor d.kant.Technikums in Lugano”; Sekretär d.Handelskammer Lugano, Zweihunderter : Volksrecht 1946 |