| Matrikelnummer | 21865 |
| Fakultät | phil.I Philos.u.Relig.lehre |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1913 |
| Geburtsdatum | 1891 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Essen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Ruhr |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Göttingen, Abg.zgnn.realgymn.Studienanst. Hannover u. Univ.Heidelberg |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.14.03.1914 |
| Informationen über die Eltern | E: Emil K‘, Bergwerksdirektor, Hannover, Emmerberg 22 A |
| Zusatzinformationen | * Essen 20.12.1891, Wg. Frohburgstr. 78 / I b. Hrn. Lehrer Weiss; stud.auch.in Leipzig, evangel.Theologin, seit 1926 Studienrätin in Droyssig, 1950 als eine der ersten Thjeologinnen in Dt.ld.ordiniert, Mitgflied d.hessischen Synode,, + Bad Vilbel 16.09.1968: DBE VI 153 |