| Matrikelnummer | 12582 |
| Fakultät | phil.I, Lehramtskand. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1899 |
| Geburtsdatum | 1874 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Wiesendangen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Seminar Küsnacht, zch.Lehrerpatent, Leumundszgn.Affoltern |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.27.03.1903; (nachher 6 Semester in München, Rigorosum 15.03.1906) |
| Informationen über die Eltern | E: G. K’, Rainstr. 1, Wollishofen |
| Zusatzinformationen | * 25.11.1874, prom.in München zum Dr.phil., Diss. “Über Knospenbildung an Farnblättern” (ZBZ Un D 30787), Prof., 1908-1940 Konservator des Botanischen Gartens München, oo Elisabeth Hagen, + 1953 (sep.17.12.53) |