| Matrikelnummer | 13756 |
| Fakultät | phil.II Physik (Lehramt) |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1902 |
| Geburtsdatum | 1880 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Seminar Küsnacht, Primarlehrerpatent, Zgn.Schulpflege Uhwiesen |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.03.05.1907 |
| Informationen über die Eltern | E: Wilh. K’ (-Fierz, * 1844), Optiker, Zeltweg N.° 9 (Escherhäuser) |
| Zusatzinformationen | * 29.05.1880, Dr.phil., Diss. “Üb.typische Niederschlagsverteilungen in der Schweiz, insbesondere bei Föhn” (J’verz.1912/13 Nr.152), Sekundarlehrer in Zürich u. Schlieren, oo 1908 Anna Emilie Töndury (* 1888, 1923 geschieden), + 31.03.1957: StdtA Zch. (Meldezettel) |
|
| Matrikelnummer | 24206 |
| Fakultät | phil.II Physik |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1916 |
| Geburtsdatum | 1880 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zürich |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich (Exmatr. 03.05.1907) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 13.04.1917 |
| Informationen über die Eltern | E: - |
| Zusatzinformationen | * 29.05.1880, Wg. Büchnerstr. 16 (mit Familie), Notiz: “Sek.lehrer in Schlieren 1908-1916”; vgl. Matr.Nr. 13756! |