| Matrikelnummer | 8127 |
| Fakultät | phil. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1887 |
| Geburtsdatum | 1865 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Minsk |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | (Weissrussland) |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Genf |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn. 30.04.1891; (prom. 15.11.1893) |
| Informationen über die Eltern | E: majorenn |
| Zusatzinformationen | * 17.03.1865, oo vor der 2.Immatrikulation Th.Kodis in Nowo Aleksandrowsk. Dr.phil., Diss. “Zur Analyse des Apperceptionsbegriffes” (VZU 1563), polnische Philosophin und Dichterin, in Zürich mit Carl Hauptmann befreundet, später Philosophieprof. in USA: Lit.lex. V 59; Mitt. MB v.25.04.1997; Silvia Bolliger, Ruhm der Liberalität ?, S. 69 f. |
|
| Matrikelnummer | 9462 |
| Fakultät | philos. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1891 |
| Geburtsdatum | 1865 |
| Geschlecht | weiblich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Nowo-Aleksandrowsk |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Hochschule Zürich |
| Weggang von der Universität | ab mit Zgn.22.11.1892 |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. Th. K’ (Gatte) in Nowo-Aleksandrowsk |
| Zusatzinformationen | vgl. Matr.Nr. 8127! |