| Matrikelnummer | 20881 |
| Fakultät | iur. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1911 |
| Geburtsdatum | 1887 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Bodzechow |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Polen |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Polytechnikum Lemberg (Abg.zgn.), Univ. Lemberg (Abg.zgn.), Mat.zgn.Tarnow |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 11.11.1912, Zgn. ausgestellt 22.05.1914 |
| Informationen über die Eltern | E: Juliusz K‘, Krasow, p. Stopnica-Kielce, Gouv.Kielce (Russ.-Polen) |
| Zusatzinformationen | * 20.10.1887, Wg. Culmannstr.28 / II b. Lehmann (vorher gestrichen: Baden Hotel, Stapferstr. N. 17), Notiz: "Gestützt auf günstige Auskunft TH Lemberg wird von Beibringung eines Abg.zgn.abgesehen“, vgl. Matr.Nr. 22958! |
|
| Matrikelnummer | 22958 |
| Fakultät | iur. oec.publ.u.Handelswiss. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1914 |
| Geburtsdatum | 1887 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Bodzechow |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Russ.-Polen |
| Herkunftsland | russ.Reich |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Zürich (Exmatr.), Mat.zgn.Gymn.Tarnow (Österr.), Abg.zgn.Univ.Lemberg,° |
| Weggang von der Universität | unbekannt Juni 1915 |
| Informationen über die Eltern | E: Julius v. K‘, Kwasar pü. (Slopina ?), Gouv.Kielce (Rus.-Polen) |
| Zusatzinformationen | * 21.10.1887, Wg. Turnerstr. 3 / II, b/ Fr. Apperger, Notiz: "Immatr. gestattet. Sollten gegen K‘ neuerdings Klagen wegen leichtfertigem Schuldenmachen eingehen, würde strengste Bestrafung den Behörden beantragt werden.“ ° (Forts.:) Brief vom Polytechnikum |