| Matrikelnummer | 15591 |
| Fakultät | phil.I Lit.gesch.,Philos. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1905 |
| Geburtsdatum | 1877 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Breslau |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Preussen |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Univ.Breslau (4 Hörerscheine), Seminarentlassgs.zgn.Breslau, I.Lehrerzgn., ° |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.14.08.1906; (prom.29.02.1908) |
| Informationen über die Eltern | E: Mutter Frau Gutsbesitzer Anne K’, Pilgramsdorf b.Goldberg |
| Zusatzinformationen | * 26.10.1877, Wg. Höngg a.Wasser b. Karl Seidel, ° (Forts.:) Mittelschul- prüfgs.zgn.; Dr.phil.I, Diss. “Schillers Verhältnis zur Idylle” (J’verz. 1908/09 Nr.109) |