| Matrikelnummer | 1498 |
| Fakultät | phil. |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1850 |
| Geburtsdatum | |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Lindau (später Basel) |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | Bayern (BS) |
| Herkunftsland | Dtld. / (CH) |
| Angaben zur Vorbildung | Aarau |
| Weggang von der Universität | ab 26.03.1852 mit Gen.zgn. |
| Informationen über die Eltern | (E: Vater J.Gr. K’-Steinegger, Kfm.) |
| Zusatzinformationen | * Bern 11.11.1832, Zof.1850 (Nr.866, hospes perp.), Dr.phil. (München 1853), Lehrer in Aarburg u. Bern, 1860 an die Gewerbeschule Basel, in Basel einge- bürgert, dort 1867-1908 Ordinarius f. Mathematik, 1890-99 freis.-demokrat. Nat.rat, oo (.) Schirmer, + Basel 02.01.1913: Gruner 452 f.; RN 3212-15 (UB Basel/ Wirtschaftsarchiv/StA BS); lt. DBE V 543 + 31.12.1912 (?) |
