| Matrikelnummer | 25332 |
| Fakultät | theol. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1917 |
| Geburtsdatum | 1898 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Wädenswil |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Freies Gymn. Zürich (Mat.zgn.) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 19.05.1921 |
| Informationen über die Eltern | E: Frau J’, Verwalterin Bürgerheim Wädenswil |
| Zusatzinformationen | * 13.10.1898, Wg. Bürgerheim Wädenswil; ord. 1921, Pfr. in Tschiertschen, 1925 in Schönenberg, 1940 an St.Johann in Schaffhausen, 1944-1964 St.Peter in Basel, Feldprediger, löst 1934 seinen Bruder, Nat.rat Fritz J’, als Landesleiter der “Neuen Schweiz” ab, + 1972: Zch. Post 27.06.1934; ZPB S. 367 |
