| Matrikelnummer | 22751 |
| Fakultät | phil.I Sekundarlehrer |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1914 |
| Geburtsdatum | 1891 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Birmensdorf |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Lehrerseminar Küsnacht (Fähigkeitszgn.f.Primarlehrer) |
| Weggang von der Universität | Immatrikulation erneuert S.S. 1920; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: Jakob J‘, i/Letten, Birmensdorf (Kleinbauer u.Fabrikarbeiter) |
| Zusatzinformationen | *14.12.1891, Wg. Bergheimstr. 11, Zürich 7, b/ Frei, Notiz: "Gegenwärtig Lehrer in Zürich V“; 1923 Dr.phil., Diss. "Jakob Bosshart als Erzähler“ (J‘verz.1923/24 S.73), 1923-1927 Direktor der Schweizerschule in Neapel, 1932-1956 Direktor Radio-Studio Zürich, Schriftsteller, + 30.04.1973 : SBA IV 72; RN 3150 (ZBZ); BLVS VII 104 |
|
| Matrikelnummer | 27433 |
| Fakultät | phil.I Germanistik |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1920 |
| Geburtsdatum | 1891 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Birmensdorf |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | ZH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Univ. Zürich, zch. Lehrerpatent |
| Weggang von der Universität | ohne Zgn. 05.04.1923 |
| Informationen über die Eltern | E: Hr. Jak. J’, Birmensdorf |
| Zusatzinformationen | * 14.12.1891, Wg. Wytikonerstr. 68, Notiz: “Erneuerung der Immatrikel zufolge Ablauf”; vgl. Matr.Nr. 22751! |