| Matrikelnummer | 27825 |
| Fakultät | iur. nat.oek. |
| Semester | Wintersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1920 |
| Geburtsdatum | 1890 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Zweibrücken |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | bayr. Pfalz |
| Herkunftsland | Dtld. |
| Angaben zur Vorbildung | Reifezgn. kgl.Oberrealschule Ludwigshafen a.Rh., Abg.zgnn. Univv. Strass- ° |
| Weggang von der Universität | mit Zgn. 07.01.1921 |
| Informationen über die Eltern | E: Anton I’, Fabrikbesitzer, Villa Rothenberg, Zweibrücken |
| Zusatzinformationen | * 13.10.1890, Wg. Pension ‘Neptun’, Seefeldstr. 15, ° (Fortsetzug.:) -burg u. Würzburg; bis Ende W.S. 1912 in Würzburg, später selbständiger Fabrikant, dch. Kroeg u. gegenwärtige wirtscaftl. Verhältnisse in Dtld. gezwungen, das Studium wieder aufzunehmen. - Subsistenzmittelnachweis” |