| Matrikelnummer | 17919 |
| Fakultät | phil.I dt.Sprache |
| Semester | Sommersemester |
| Immatrikulationsjahr | 1908 |
| Geburtsdatum | 1887 |
| Geschlecht | männlich |
| Herkunftsort bzw. CH-Bürgerort | Schaffhausen |
| Herkunftsort bzw. CH-Kanton | SH |
| Herkunftsland | CH |
| Angaben zur Vorbildung | Staatsseminar Küsnacht (Primarlehrerpatent) |
| Weggang von der Universität | mit Zgn.05.11.1913; (prom.) |
| Informationen über die Eltern | E: J. B‘, Napoleonsinsel, Mülhausen (Elsass) |
| Zusatzinformationen | * Genf 11.11.1887, Wg. Mühlebachstr. 82, b/ Sidler; Dr.phil.I, Diss.: "Eine schweizerische Literaturgeschichte“ (J‘verz.1914/15 Nr.84), 1914-43 Lehrer am Seminar Kreuzlingen, dann 12 Jahre am Oberseminar in Zürich, Mundartforscher, publ.unter Pseudonym "Häxebränz“, oo Juli 1915 Anni (.), + Niederweningen im Nov.1984: NZZ Nr.268 v.16.11.1984 |